OpenSim.exe Command Line Options/de
Befehlszeilenargumente, auch bekannt als Schalter, hilfreich, um das Verhalten Ihres OpenSimulators für benutzerdefinierte Umgebungen oder Debugging zu ändern.
Für Simulatoroperatoren
Diese können in der Befehlszeile verwendet werden, um die aktuelle Startsitzung anzupassen, oder sie können in Startskripts verwendet werden.
Switch Syntax
- Windows: "/key:value" or "/key value" sowie "-key=value" oder "-key value" sind gültig (geprüft Windows 8.1)
- Unix, Linux "-key=value" oder "-key value"
- MacOSX: FIXME
Wenn Sie einen Wert verwenden möchten, der Leerzeichen enthält, setzen Sie die gesamten Werte und Leerzeichen in doppelte Anführungszeichen (").
Beachten Sie, dass "--"-Parameter wie "--key=value" nicht funktionieren.
Es scheint ein Fehler in der regulären Syntax im externen Nini-Befehlszeilen-Parser zu sein, der von OpenSimulator verwendet wird.
Aktuelle Befehlszeilenparameter
Folgende Kommandozeilenparameter sind bekannt:
Taste | Werte | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
logconfig | String(Dateipfad) | OpenSimulator verwendet die angegebene .NET-Konfigurationsdatei anstelle der Standarddatei. Diese Konfigurationsdatei wird hauptsächlich zum Konfigurieren von log4net verwendet, obwohl sie auch andere Parameter enthalten kann (daher ist der Schalter -logconfig etwas irreführend). | OpenSim.exe.config |
background | Boolesch | Wenn wahr, läuft OpenSimulator im Hintergrund | false |
inifile | String(Dateipfad) | Der Pfad zur Haupt-INI-Konfigurationsdatei. Wenn Sie dies ändern, müssen Sie sicherstellen, dass die erforderlichen Konfigurationsinhalte aus der OpenSim.ini weiterhin geladen werden (über Includes usw.). | OpenSim.ini |
inimaster | String(Dateipfad) | Der Pfad zur Master-INI-Datei. Standardmäßig zeigt dies auf OpenSimDefaults.ini, die eine große Anzahl von Standardeinstellungen für OpenSimulator enthält. | OpenSimDefaults.ini |
inidirectory | String(Dateipfad) | Der Pfad zum Ordner für INI-Konfigurationsdateien. OpenSimulator liest alle *.ini-Dateien in diesem Verzeichnis und überschreibt die OpenSim.ini-Einstellungen. | config |
physics | "OpenDynamicsEngine", "BulletSim" | Der Name der Physik-Engine. Es ist dasselbe wie die Physik-Eigenschaft im Abschnitt [Startup]. Siehe OpenSim.ini.example für die detaillierten Informationen. Es überschreibt die Einstellungen in OpenSim.ini. | BulletSim in 0.8 und höher, OpenDynamicsEngine in OpenSimulator 0.7.6.1 und früher. |
gui | Boolesch | "alte" Konsole (veraltet von Opensim 0.7, verwenden Sie stattdessen -console=basic) | false |
console | "basic","rest" | Wenn "basic", startet OpenSimulator eine einfache Konsole, die Befehle verarbeiten kann. Wenn "rest", eine RestConsole. Wenn andere leer sind, eine Konsole, die Cursorsteuerung und Kontexthilfe verwendet (Standard). | (leer) |
save_crashes | Boolesch | Wenn wahr, wird OpenSimulator bei einem Absturz Stacktraces in die Datei in dem mit 'crash_dir' angegebenen Verzeichnis ausgeben. Hinweis: Ab 0.7.1 funktioniert es nicht. Es funktioniert in 0.7.2-dev. | false |
crash_dir | String(Dateipfad) | Der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem Absturzprotokolle erstellt werden. Wenn OpenSimulator abstürzt, wird es automatisch erstellt, falls es nicht existiert. Hinweis: Ab 0.7.1 funktioniert es nicht. Es funktioniert in 0.7.2-dev. | crashes |
HINWEIS:
- filepath - Der Pfad relativ zum Arbeitsverzeichnis des Benutzers oder der Anwendung, in den meisten Fällen ist es bin/.
- Boolean - Siehe #Boolean Aliasse unten.
Boolesche Aliasse
Boolesche Werte unterstützen ab OpenSimulator 0.7.2-dev mehrere austauschbare Aliase:
- True ist dasselbe wie On oder Yes
- Falsch ist dasselbe wie Aus oder Nein
Groß- und Kleinschreibung werden nicht beachtet.
Sie können beispielsweise „True“, „TRUE“ oder „tRue“ eingeben.
Zugehörige Abschnitte der INI-Datei
In der OpenSim.ini und OpenSimDefaults.ini:
[StartUp]
; Set this to true if you want to log crashes to disk
; this can be useful when submitting bug reports.
; However, this will only log crashes within OpenSimulator that cause the entire program to exit
; It will not log crashes caused by virtual machine failures, which includes mono and ODE failures.
; You will need to capture these native stack traces by recording the session log itself.
save_crashes = false
; Directory to save crashes to if above is enabled
; (default is /opensimdir/crashes/*.txt or C:\opensim\crashes\*.txt)
crash_dir = "crashes"
Für Entwickler
OpenSimulator verwendet intern Nini als Kommandozeilen-Parser.
Befehlszeilenargumente werden in OpenSim/Region/Application/Application.cs analysiert